0711 - 32 70 71 30
  Termin
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Sprechzeiten
    • Dr. med. Jürgen Auch
    • Dr. med. Andrea Englert
    • Doctor medic Diana Livia Zima
    • Stefanie von Krogh
    • Dilek Koc
    • Jasmin Blumberg
    • Carina Kaysersberg
    • Sarah Fiegl
    • Carmen Spitz
    • Jennifer Widmaier
  • Ernährungsberatung
  • Reisemedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen
        • Impfung (STIKO)
        • Krebsvorsorge für den Mann
      • Diagnostik
        • Ultraschall
        • Geriatrisches Assessment
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Lungenfunktionsmessung
        • Langzeitblutdruckmessung
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Eignungsuntersuchungen
          • LKW Führerschein
          • Sportbootführerschein
          • Tauchsport
        • Reisemedizinische Beratung
  • Service
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Online Bewerbung
    • Rezept
    • Überweisung
    • Terminanfrage Ernährungsberatung
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Depressions Test
      • Risikotest Prostataerkrankungen
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Sprechzeiten
    • Dr. med. Jürgen Auch
    • Dr. med. Andrea Englert
    • Doctor medic Diana Livia Zima
    • Stefanie von Krogh
    • Dilek Koc
    • Jasmin Blumberg
    • Carina Kaysersberg
    • Sarah Fiegl
    • Carmen Spitz
    • Jennifer Widmaier
  • Ernährungsberatung
  • Reisemedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen
        • Impfung (STIKO)
        • Krebsvorsorge für den Mann
      • Diagnostik
        • Ultraschall
        • Geriatrisches Assessment
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Lungenfunktionsmessung
        • Langzeitblutdruckmessung
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Eignungsuntersuchungen
          • LKW Führerschein
          • Sportbootführerschein
          • Tauchsport
        • Reisemedizinische Beratung
  • Service
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Online Bewerbung
    • Rezept
    • Überweisung
    • Terminanfrage Ernährungsberatung
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Depressions Test
      • Risikotest Prostataerkrankungen

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)

Die moderne Phytotherapie (griech. phyton: Pflanze; therapeia: Pflege) beinhaltet die Prävention (Vorbeugung) und Behandlung von Erkrankungen sowie Befindensstörungen durch Verabreichung von Pflanzen bzw. deren Bestandteilen (z. B. Blüten, Blätter, Wurzeln, Früchte und Samen). Diese Pflanzen werden auch als Heilpflanzen bezeichnet. Man unterscheidet die rationale Phytotherapie (basiert auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen) von der Traditionellen Phytotherapie. Die traditionelle Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Systemen und umfasst zum Beispiel die chinesische oder die indisch-ayurvedische Medizin.

Sogenannte Phytotherapeutika oder auch Phytopharmaka unterscheiden sich von normalen schulmedizinischen Arzneimitteln. Die verwendeten Pflanzen werden in ihrer Gesamtheit als Stoffgemisch betrachtet, da sie nur so die gewünschte Wirkung entfalten. Isolierte Pflanzeninhaltsstoffe, die meist chemisch hergestellt werden, sind keine Phytopharmaka (z. B. Atropin oder Digitoxin). Die Phytotherapie ist keine "Alternative Medizin" und sie ist klar von der Homöopathie abzugrenzen. Je mehr pflanzliche Wirkstoffe gegeben werden, desto stärker ist die Wirkung. Bei der Homöopathie verhält es sich umgekehrt.

Phytotherapeutika werden meist bei leichten oder chronischen Erkrankungen angewendet. Die traditionelle Phytotherapie eignet sich auch für die Selbstanwendung durch den Patienten. Die Therapie ist nicht für die Behandlung von schweren Erkrankungen (insbesondere Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus) oder in Notfallsituationen geeignet. Die Möglichkeiten in der Anwendung der phytotherapeutischen Wirkstoffgemische sind sehr groß. Jede Pflanze besitzt ihre individuelle Heilkraft und kann in Kombination mit anderen Pflanzen verwendet werden. Die Phytotherapie zeichnet sich durch hohe Verträglichkeit und wenige Nebenwirkungen aus.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

In der Zahnheilkunde wird die Phytotherapie bevorzugt zur Behandlung von Erkrankungen des Mundes und des Rachens angewendet, meist in Form von Spülungen oder Lösungen.

Mit den unterschiedlichen Pflanzen lassen sich sowohl Viren als auch Bakterien wirkungsvoll bekämpfen.

Schmerzen können gelindert und Schwellungen zum Abklingen gebracht werden.


Einige Bespiele für Erkrankungen und Probleme, die phytotherapeutisch behandelt werden können, sind unter anderem:

  • Gingivitis (Zahnfleischentzündung)
  • Tonsillitis (Mandelentzündung)
  • Pharyngitis (Rachenentzündung)
  • Zahnschmerzen
  • Zahnfleischbluten
Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Praxis für Allgemeinmedizin

Dr. med. Jürgen Auch
Facharzt für Allgemeinmedizin

Talstraße 23
70794 Filderstadt

Telefon: 0711 32 707 130
E-Mail: info@doktorauch.de

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr  
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  

Online Services

Termin vereinbaren Termin vereinbaren
Rezept anfragen Rezept anfragen
Überweisung bestellen Überweisung bestellen
Zum Gesundheitsbrief Zum Gesundheitsbrief
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (711) 32 707 130
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen